Platz 1: Violetta – gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und jungen Frauen e.V.

Der gefährlichste Ort für Mädchen und junge Frauen: Das eigene Zuhause.
Im Jahr 2022 wurden 15.500 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch registriert. Wie hoch die Dunkelziffer ist, weiß niemand. Ein Großteil dieser Delikte werden in der eigenen Familie verübt.
Die Fachberatungsstelle Violetta bietet Mädchen und jungen Frauen seit über 20 Jahren in Hannover Beratungs-, Präventions- und Fortbildungsangebote zum Thema sexualisierte Gewalt.
Mit dem Gewinn des Swiss Life Förderpreises, werden die Personalkosten für eine Sozialpädagogin anteilig finanziert, die ein Kennlern-Angebot der Beratungsstelle für Schülerinnen aller Schulformen der Klassen 5 bis 10 betreut.
Platz 2: Die Saarländische Krebsgesellschaft e.V. - Meine Mama hat Krebs und ich hab Angst um sie!
Wenn Mama oder Papa an Krebs erkrankt, durchleben Kinder bzw. Jugendliche eine schwierige Zeit. Rund 50.000 Minderjährige sind laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts jährlich in Deutschland von der Krebserkrankung eines Elternteils betroffen.
Die Angst um das Leben der Eltern belastet und führt häufig zu depressiven Verstimmungen. Das Projekt Regenbogen bietet betroffenen Kindern und Familien psychoonkologischen Sprechstunden und sorgt mit erlebnispädagogischen Aktionen für wichtige Momente der Ablenkung.
Der Gewinn des Förderpreises fließt ein in die anteilige Finanzierung der Stelle eines Psychologen und eines Projektmanagers sowie in die Umsetzung erlebnispädagogischer Aktivitäten.

Platz 3: Stiftung Kinderglück – Mit dem Fahrrad in eine bessere Zukunft

In Deutschland können immer weniger Schulkinder Fahrradfahren und haben kein eigenes Rad - ganz besonders in sozialen Brennpunkten. Das Projekt der Stiftung Kinderglück stattet Kinder im Ruhrgebiet jährlich mit ca. 400 Fahrrädern und Helmen aus und bietet Radfahrausbildungen an. Erstmals ein eigenes Fahrrad zu besitzen, bedeutet für diese Kinder weit mehr, als einen „Drahtesel“ ihr Eigen nennen zu dürfen: Es bedeutet für sie Mobilität auf Augenhöhe mit den Kindern, für die ein eigenes Rad eine Selbstverständlichkeit ist. Es erweitert ihren Bewegungsradius enorm.
Durch die Förderung der Swiss Life Stiftung ist die Anschaffung von 100 Fahrrädern gesichert.
Die restlichen 40.000 Euro gingen an sieben weitere Projekte.
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern und bedanken uns ganz herzlich bei allen für ihr Mitwirken. Seit jeher verstehen wir uns als „Mitmachstiftung“ – deshalb liegt uns die aktive Beteiligung unserer Mitarbeitenden, Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner sehr am Herzen.
Der Förderpreis-Film 2023
Video:
Violetta – gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und jungen Frauen e.V.
Swiss Life Förderpreisgewinner 2023