Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)
Das DRK unterstützt die Behörden im Kampf gegen das Virus und übernimmt bundesweit vielfältige Aufgaben: Durch den Einsatz und Betreuung mobiler Arztpraxen und Fiebermess-Stationen soll das Gesundheitssystem gestärkt und Kliniken entlastet werden. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit sind Lebensmittelbringdienste und die psychosoziale Betreuung Älterer und Bedürftiger.

Stiftung Universitätsmedizin Essen

Die Uniklinik Essen forscht im Kampf gegen das Corona-Virus eng mit dem Union-Hospital in Wuhan zusammen und nutzt insbesondere die umfassenden chinesischen Daten für den Kampf gegen das Virus. Um die riesigen Mengen an Proben schneller und besser auswerten zu können, werden dringend zusätzliche Verbrauchsmaterialien benötigt. Zudem ermöglicht die Stiftung Patienten die kostenfreie Nutzung von Patiententelefonen und Zugang zu digitalen Geräten, um der sozialen Isolation aufgrund des Besuchsverbotes entgegenzuwirken.
Nestwärme e.V.
Der Verein setzt sich in der Corona-Krise dafür ein, dass Familien mit schwersterkrankten Kindern in dieser Situation nicht in die völlige Isolation rutschen und startet daher eine bundesweite digitale Initiative zur Beratung und Betreuung für Betroffene. Zusätzlich bietet Nestwärme eine Hotline für Hilfesuchende und organisiert Nachbarschaftshilfe.
