Weil Zeit nicht alle Wunden heilt: Traumatherapie speziell für Kinder

Manche haben einen geliebten Menschen verloren, andere ihr Dach über dem Kopf. Kinder, die durch derart schlimme Erfahrungen seelische Verletzungen erlitten haben, brauchen dringend therapeutische Hilfe. In Bad Neuenahr-Ahrweiler, einer Stadt, die besonders stark von der Hochwasserkatastrophe betroffen ist, ermöglicht die Organisation Aktion Kleiner Prinz e. V. die Finanzierung einer zeitlich begrenzten Stelle für eine Fachkraft für Traumabewältigung. Diese wird sich ausschließlich um Kinder kümmern, die von den Folgen der Flut betroffen sind. Auch die Sanierungsarbeiten der hierfür benötigten Therapieräume, mit denen bereits begonnen wurde, werden vom Verein finanziell unterstützt.
Rauskommen und auftanken: Ferien für betroffene Kinder

Spielen, lachen, neue Freunde kennenlernen – besonders in Krisenzeiten können Ferienlager Kindern dabei helfen, etwas Abstand zu den schrecklichen Erlebnissen zu gewinnen. Mit Unterstützung von Herzenssache e. V. hat der Verein Kinderlachen Eifel e. V. schnell und unbürokratisch Hilfe in Form von Ferienfreizeiten bereitgestellt. Bereits im Juli konnten zehn Plätze für eine Ferienfreizeit auf Sylt an betroffene Kinder vergeben werden. Beachvolleyball- und Strandfußball-Turniere sowie zahlreiche erlebnispädagogische Aktionen und Ausflüge sorgten dafür, dass die Kinder den Kopf frei kriegen konnten. Darüber hinaus sind weitere Ferienfreizeiten für den Herbst geplant.
Hilfe beim Wiederaufbau: finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern

Schutt, Verwüstung und Schlamm – viel mehr ist von den Häusern in den von der Flutkatastrophe besonders stark betroffenen Regionen oft nicht mehr zu sehen. Das Hochwasser zerstörte auch eine Jugendhilfeeinrichtung in Hellenthal: Hier wurde das komplette Erdgeschoss von einer anderthalb Meter hohen Flutwelle erfasst und komplett unbewohnbar gemacht. Aus Sicherheitsgründen musste das gesamte Gebäude evakuiert werden, die dort lebenden Kinder sind derzeit in einer Übergangseinrichtung untergebracht. Über Aktion Lichtblicke e.V. erhält die Jugendhilfeeinrichtung finanzielle Unterstützung bei der Wiederherstellung des Gebäudes.
Dass diese und zahlreiche weitere Projekte so zügig und unkompliziert umgesetzt werden können, ist unserer Mithilfe zu verdanken. Die zusätzlichen Spenden unserer Mitarbeitenden und Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner ermöglichen es uns, die drei ausgewählten Hilfsorganisationen mit insgesamt 89.865 Euro bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen.
Wir sagen von Herzen DANKE!