Hannover, 13.12.2019
Bereits zum dritten Mal zeichnet der Swiss Life Förderpreis wertvolle Initiativen aus, die sich mit ihrer Arbeit für Bildung und Chancengleichheit einsetzen und damit Brücken bauen. Gleich fünf Organisationen konnten sich in diesem Jahr über ein Fördergeld von jeweils 10.000 Euro freuen: das Kinderheim „Kleine Strolche“, der Deutsche Kinderschutzbund Grafschaft Bentheim, der Verein Kinderglück Dortmund, das Bildungswerk Deutschland e.V. sowie der Verein „Nestwärme“.
Hannover, 23.09.2019
Mithilfe von Fördermitteln der Stiftung und viel persönlichem Einsatz von Swiss Life Select Direktor Stefan Reitemeyer und seiner Mannschaft ist in den letzten Monaten ein Bauernhof für Kinder und Jugendliche entstanden, die im Jugenddorf Petrus Damian in Warburg/Westfalen leben. In der letzten Woche wurde die Eröffnung gefeiert.
Hannover, 11.07.2019
Die Swiss Life-Stiftung unterstützt das Projekt „Joblinge“, das junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen fördert, um sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir haben zwei ehrenamtliche Mentoren aus der Swiss Life Niederlassung und von HORBACH gefragt, wie Sie zu diesem Projekt gekommen sind und welche Erfahrungen sie gemacht haben.
Hannover, 03.04.2019
Die Swiss Life-Stiftung hat ein strategisches Partnerprojekt gefunden, das sie langfristig begleiten wird: KinderHelden ist eine gemeinnützige Organisation und bietet hochwertige Mentoring-Projekte an, die Kindern mit erschwerten Startbedingungen zu besseren Bildungschancen und sozialer Teilhabe verhilft.
Hannover, 11.02.2019
Ausbildung als junge, alleinerziehende Mutter – das ist ein Kraftakt, aber er kann funktionieren. Wie für Yvonne Reiche aus der Swiss Life Servicezentrale, die vor zehn Jahren eine Teilzeitausbildung im Projekt „TaF – Teilzeitausbildung für Frauen“ absolviert hat.
Hannover, 18.01.2019
Wer in den Wald spaziert, spürt sofort die beruhigende und regenerierende Wirkung des Grüns auf das Gemüt. Die Farben, Geräusche und Gerüche dieser besonderen Umgebung wirken vor allem auf die Städter unter uns fast wie ein kleiner Urlaub.